Geschäft

Erfahren Sie mehr über Strafverfolgung Lingo und Polizeicodes

Warum benutzen Polizisten so viel Fachsprache? Es gibt einen guten Grund.

Für diejenigen außerhalb der Strafverfolgungsbehörden kann ein Gespräch zwischen der Polizei scheinen, als ob Sie versuchen, eine völlig andere Sprache zu entschlüsseln. Die Strafverfolgung hat ihren eigenen Jargon, Polizeijargon und Zehn-Codes. Aber es ist oft die effizienteste Art der Kommunikation und bietet ein Gefühl der Gemeinschaft unter seinen Nutzern.

    Die Geschichte der Polizeisprache und Polizeicodes

    Es ist weithin akzeptiert, dass Zehn-Codes in den 1920er oder 1930er Jahren entstanden, als die Polizei anfing, Radios mehr und mehr für die Kommunikation zu benutzen. Die Notwendigkeit von Codes, um den Verkehr kurz zu halten, wurde früh erkannt, und eine Reihe von Codenummern für spezifische Vorfälle wurde eingerichtet. Nach den meisten Berichten wird Charles Hopper, ein Kommunikationsdirektor der Illinois State Police, mit der Erstellung des ersten Codesystems beauftragt.

    In frühen Radioübertragungen war die erste Silbe einer Unterhaltung oft abgeschnitten. Ältere Funksysteme mussten sich aufwärmen, wenn das Mikrofon getastet wurde. Die Beamten wurden ermuntert, eine Sekunde Pause zwischen Mikrofon und Sprechen zu machen. Durch die Angabe von "zehn" vor dem numerischen Code konnte sichergestellt werden, dass die Nachricht zugestellt wurde.

    Angesichts der Kommunikationsprobleme, die während der Terroranschläge vom 11. September 2001 und anderen Massenkausalitätsereignissen auftauchten, gab es einen Vorstoß, um in der Polizeifunkkommunikation einfach Englisch zu verwenden. Die Idee ist, dass, da es keine allgemein akzeptierte Liste von Codes gibt, die Verwendung einer einfachen Sprache die Kommunikation zwischen verschiedenen Agenturen und öffentlichen Dienstleistungsunternehmen besser erleichtern wird.

    Der Zweck der Polizeicodes

    Am Anfang mag es schwer zu entziffern sein - sogar sinnlos - aber Polizeijargon und die Verwendung von Polizeicodes dienen einem Zweck. Zivilisten können davon ausgehen, dass der Grund für das Sprechen in Codes ist, dass die Öffentlichkeit nicht leicht herausfinden kann, was die Bullen sagen. Eine schnelle Internetsuche nach Polizeicodes oder Polizeijargon zeigt jedoch, dass die meisten Behörden ihre Codes öffentlich machen.

    Der Hauptzweck von Polizeijargon und -codes besteht darin, die Kommunikation kurz und prägnant zu halten. Zum einen verlangen die Vorschriften der Federal Communications Commission, dass Übertragungen kurz sind, um Bandbreite zu sparen und sicherzustellen, dass die Funkwellen für den Gebrauch verfügbar sind.

    Noch wichtiger ist, dass Polizeicodes auch eine Sicherheitsfunktion für Offiziere erfüllen. Ob es sich um eine Verkehrsunterbrechung handelt, bei einer häuslichen Gewaltanhörung oder bei der Fahrt mit dem Streifenwagen - Notfallmodus oder anderweitig - der Hauptschwerpunkt eines Offiziers muss auf der Aufgabe und dem Thema oder den Themen liegen. So weit wie möglich müssen die Polizisten ihre Interaktionen mit den Dispatchern der Polizei so kurz wie möglich halten, damit sie sich an dem Vorfall, mit dem sie zu tun haben, beteiligen können.

    Allgemeine Polizeicodes und Jargon

    Es gibt keinen universellen Standard für Codes oder Jargon zwischen Abteilungen, aber einige sind häufiger als andere. In der Regel verwenden Strafverfolgungsbehörden 10-Codes und Signalcodes. Der Unterschied zwischen den beiden besteht darin, dass sich 10-Codes auf den Status eines Beamten oder Anrufs beziehen, während sich Signalcodes auf den Typ des Anrufs selbst beziehen. Einige der häufigsten 10-Codes sind:

    • 10-8: Dies bedeutet, dass ein Offizier oder eine Einheit in Betrieb ist und für Anrufe verfügbar ist. Ein Offizier wird im Radio nachsehen oder sagen, dass er bereit für einen weiteren Anruf ist, indem er "10-8" nimmt. Im Gespräch können Offiziere es benutzen, um einen Verdächtigen zu beschreiben, der vor ihnen geflohen ist und gesagt hat, dass der Verdächtige "10-8" bekommen hat.
    • 10-20: Dies bezieht sich auf den Standort eines Offiziers oder Anrufs. Einige Abteilungen verlangen, dass ihre Amtsträger ihre 10-20 bereitstellen, wenn sie Funkkommunikationen einleiten. Anrufe für den Service beinhalten immer eine 10-20, so dass der Offizier weiß, wohin es gehen soll.
    • 10-4: Das bedeutet "affirmativ". Es kann verwendet werden, um eine Frage mit "Ja" zu beantworten oder um anzugeben, dass alles in Ordnung ist.
    • 10-13: Dies bezieht sich auf den Status der Bedingungen. Ein Dispatcher kann einen Beamten um ihre "10-13" bitten, um festzustellen, ob alles in Ordnung ist oder ob sie Hilfe benötigt. 10-13 können sich auch auf Wetterbedingungen, Crowd-Probleme oder den Status eines Opfers oder Verdächtigen beziehen.

    Gemeinsame Signalcodes umfassen das Signal 4 (Autounfall); Signal 13 (verdächtige Person); Signal 0 (Waffe involviert / bewaffnete Person) und Signal 10 (gestohlenes Fahrzeug).

    In Kalifornien verwenden die meisten Abteilungen Strafcodes zur Beschreibung von Anrufen. Diese "hundert" Codes beziehen sich auf den Abschnitt des Gesetzes, dem der Anruf entspricht, wie "eins-acht-sieben" für Mord oder "vier-fünf-neun" für Einbruch.

    Polizeicodes lernen

    Neue Rekruten werden oft von der langen Liste von Codes überwältigt, die sie an der Akademie oder im Feldtraining erhalten. Den Jargon zu lernen kann einschüchternd sein.

    Der beste Ansatz ist, mit der Erkenntnis zu beginnen, dass Polizeijargon und -codes wirklich eine andere Sprache sind, und wie jede neue Sprache ist der schnellste und einfachste Weg zu lernen, darin einzutauchen. Es ist eine Sache, sich eine Liste von Codes anzusehen, aber es ist viel besser und effektiver, anderen Leuten zu zuhören, sie zu benutzen, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie die Codes tatsächlich verwendet werden.

    Wenn Sie ein neuer Offizier oder ein aktueller Rekrut sind, greifen Sie auf ein Polizeifunkgerät zu und hören Sie nur zu. Behalte es in deiner Freizeit oft im Hintergrund, um ein Gefühl dafür zu bekommen, wie sich Offiziere und Disponenten unterhalten. Wenn Sie daran denken, als Polizist oder Dispatcher zu arbeiten, sollten Sie sich die Online-Polizeiscanner anhören.

    Mit der Zeit werden Sie fließend im Jargon sein und Sie werden in der Lage sein, sich in jedem Gespräch mit einem anderen Offizier zu behaupten. Sie werden der perfekten kriminologischen Laufbahn für Sie einen Schritt näher kommen.

    
    Interessante Artikel
    Empfohlen
    Es ist immer gut, einen Blick auf die Arbeitssuche von der Arbeitgeberseite der Medaille zu werfen. Es ist wichtig zu wissen, wo Unternehmen Jobs veröffentlichen und wie sie sich auf den Jobbörsen rekrutieren. Wenn Sie wissen, wo Unternehmen Bewerber suchen, können Sie sich positionieren, um Ihre Chancen zu erhöhen, durch die Einstellung von Managern gefunden zu werden. Es
    Verbrechensbekämpfung bedeutet mehr als nur die Durchsetzung von Gesetzen Wenn wir über Strafjustizsysteme, Strategien und sogar Berufe sprechen, werden die Begriffe Strafverfolgung und Polizeiarbeit oft synonym verwendet. Obwohl für einige die beiden Konzepte vielleicht gleich oder höchstens ein Unterschied ohne Unterschied zu sein scheinen, haben die Begriffe für kriminologische Praktiker sehr große und sehr wichtige Unterschiede. Für
    Veröffentlicht am 25.10.2014 Nein, dies ist kein Artikel darüber, wie wichtig es für einen Manager ist, zu delegieren oder zu delegieren. Ehrlich gesagt, begann ich zu schreiben, und wurde dann gelangweilt. Ich meine, die meisten Manager wissen, dass sie delegieren sollten, und es ist nicht gerade Raketenwissenschaft. A
    Bewerber für Stellenangebote werden feststellen, dass einige freie Stellen angeben, dass Antragsteller für eine Sicherheitsüberprüfung in Frage kommen müssen oder bereits eine Sicherheitsüberprüfung haben müssen. Sicherheitsfreigaben werden in erster Linie von staatlichen Arbeitgebern und privaten Auftragnehmern verlangt, die Zugang zu sensiblen Informationen erhalten, die sich auf die nationale Sicherheit auswirken. Hier f
    Wenn Sie für einen neuen Job interviewen, möchten Interviewer über das hinausgehen, was Sie in Ihrem Lebenslauf mit Ihnen geteilt haben. Warum? In Ihrem Lebenslauf sind die Fakten angegeben, aber der Interviewer möchte über die Person, die hinter der Arbeitshistorie steht, Bescheid wissen, um festzustellen, ob Sie für den Job und die Organisation gut geeignet sind. Um d
    Das Senden einer Dankes-E-Mail oder einer Notiz nach einem Vorstellungsgespräch kann Ihnen helfen, für ein zweites Gespräch oder sogar ein Stellenangebot ausgewählt zu werden. Auf der anderen Seite kann das Schreiben der falschen Sache einen Arbeitgeber dazu bringen, zweimal darüber nachzudenken, vorwärts zu gehen. Halt