Geschäft

Erfahren Sie mehr über die Gefahren, Polizist zu werden

Die meisten Menschen verstehen, dass die tägliche Arbeit eines Polizisten voller Gefahren ist. Fast jeden Tag sehen wir Nachrichten von einem anderen Polizisten irgendwo in den Vereinigten Staaten, der verletzt oder getötet wird. Wir wissen, dass es da draußen böse Menschen gibt, die bereit sind, uns - und jedem Polizeibeamten, der uns in die Quere kommt - Schaden zuzufügen. Aber verstehst du wirklich, wie gefährlich es ist, Polizist zu sein?

Fragen Sie einen Beamten und er wird Ihnen schnell sagen, dass selbst in der heutigen, scheinbar kritischen Umgebung, die große Mehrheit der Menschen, die sich täglich treffen, gesetzeskonform - wenn nicht sogar freundlich - und respektvoll sind. Selbst wenn sie nicht glücklich darüber sind, ein Ticket, eine Anzeige oder sogar eine Verhaftung zu erhalten, verstehen und schätzen die meisten die Arbeit, die die Strafverfolgung zu leisten versucht.

Gefährliche Menschen sind die erkennbarste Bedrohung für die Polizei

Die meisten Offiziere wissen auch - oder lernen sehr schnell -, dass es einige wenige Leute gibt, die sozusagen auf dem Zaun stehen, ob sie es einhalten sollen oder nicht. Unter diesen Umständen wird die Art und Weise, wie ein Offizier mit diesen Leuten interagiert, sehr oft bestimmen, wie die Begegnung verlaufen wird, weshalb Soft Skills für Polizeibeamte so wichtig sind.

Und dann gibt es sehr wenige Menschen, die von Anfang an die Absicht haben, Polizisten zu verletzen oder zu töten. Für diese Leute, egal was der Offizier tut, wollen sie Schaden anrichten.

Laut FBI wurden zwischen 1980 und 2014 durchschnittlich 64 Polizisten pro Jahr von Kriminellen getötet. Ein relativ kleiner Prozentsatz, wenn man bedenkt, dass dort etwa 1 Million Offiziere in den Vereinigten Staaten arbeiten. Aber im Jahr 2013 wurden fast 50.000 Polizeibeamte angegriffen - was bedeutet, dass 9 von 100 Offizieren angegriffen wurden.

Die Herausforderung - und der inhärente Nachteil - für Polizeibeamte bei jeder Bürgerbegegnung ist, dass sie nie wissen, mit welcher Art von Person sie es zu tun haben. Für einen Polizeibeamten bedeutet jede einzelne Bürgerinteraktion ein enormes Risiko, angegriffen oder getötet zu werden.

Menschen sind nicht die größte Gefahr für Offiziere

Es ist keine Überraschung für die meisten, dass die Polizei auf Menschen trifft, die sie verletzen wollen; Die meisten Menschen erkennen dieses Risiko. Was oft unterschätzt wird, vor allem von Karrierehoffnungen, die selbst Polizisten werden wollen, sind die anderen Gefahren, die mit der Arbeit einhergehen.

Der National Law Enforcement Memorial Fund berichtet, dass während des 10-jährigen Zeitraums, der 2015 endete, durchschnittlich 144 Beamte jedes Jahr getötet wurden. Zusammen mit den 64 pro Jahr tödlich verunglückt, und man kann schnell sehen, dass die Mehrheit der Offiziere - 80 pro Jahr -, die im Dienst sterben, durch Zufall oder andere Mittel außer den Händen eines Kriminellen getötet werden. Das bedeutet, dass die größten Gefahren für Offiziere am wenigsten verstanden oder geschätzt werden.

Verkehr ist eine große Bedrohung für Polizeibeamte

Verkehrsunfälle sind eine enorme Gefahr für einen Polizeibeamten, insbesondere für diejenigen, deren Hauptverantwortung die Verkehrsdurchsetzung ist. Verkehrstote waren in den letzten Jahren immer wieder die häufigste Todesursache für Polizeibeamte.

Offiziere verbringen viel Zeit mit dem Autofahren, was natürlich ihr Unfallrisiko erhöht. Fügen Sie dazu die Gefahren hinzu, die vom Fahren in der Notmaßnahme oder von den Polizeibestrebungen kommen, und Sie können das erhöhte Risiko schnell verstehen.

Zusätzlich zu ihrem eigenen Fahren arbeiten viele Beamte außerhalb ihrer Fahrzeuge auf verkehrsreichen Straßen, sei es bei Verkehrsunfällen oder Verkehrsstopps. Diese Offiziere sind in extrem verletzlichen Positionen und riskieren, von unaufmerksamen Fahrern getroffen zu werden. Tatsächlich werden die meisten Beamten Ihnen eines der Dinge sagen, vor denen sie am meisten Angst haben, Verkehr.

Trainingsunfälle verursachen Verletzungen von Beamten und Polizeiern

Auch das Training kann für Polizisten gefährlich sein. Es ist kein Geheimnis, dass Strafverfolgungs-Karrieren mit körperlichen Strapazen einhergehen und dass die Ausbildung zum Polizeibeamten sehr intensiv sein kann, sei es in Schusswaffen, Defensiv-Taktiken, körperlicher Fitness oder immersiven Programmen wie dem aktiven Shooter-Response-Training.

Aufgrund der Art der Polizeiausbildung besteht ein relativ hohes Verletzungs- oder sogar Verletzungsrisiko, wenn keine Sicherheitsvorkehrungen getroffen und eingehalten werden. Selbst dann können Offiziere und Polizeirekruten Verletzungen erleiden, die sie während ihrer Ausbildung erleiden.

Zahlreiche Gesundheitsrisiken in der Polizei Karriere

Und dann gibt es die wirklich verborgenen Gefahren, die mit dem Job einhergehen: Gesundheit. Zahlreiche Berichte, einschließlich einer umfassenden Studie der Universität von Buffalo für öffentliche Gesundheit und Gesundheitsfachkräfte, haben signifikante Verbindungen zwischen den Arbeitsplätzen der Polizeibeamten und ihrer eigenen Gesundheit festgestellt.

Laut diesen Studien gibt es zwei Hauptkomponenten, die zu signifikanten gesundheitlichen Problemen für die Offiziere beitragen: Schichtarbeit und Stress. Nicht standardisierte Arbeitszeiten, insbesondere wechselnde Schichten, fördern schlechte Schlafgewohnheiten und Ermüdung der Polizeibeamten. Hinzu kommt, dass der Stress, der durch die Arbeit in einer ohnehin gefährlichen und verleumderischen Arbeit entsteht, die wiederum schlechte Ess- und Bewegungsgewohnheiten und damit verbundene Gesundheitsprobleme fördert, eine erhebliche Gefahr für die am Arbeitsplatz arbeitenden Beamten darstellt.

Selbstmord ist eine versteckte Gefahr für Polizeibeamte

Dieser Stress, gepaart mit der Möglichkeit, dass posttraumatischer Stress in beängstigende und gefährliche Vorfälle verwickelt wird, schreckliche Szenen von Tod und Zerstörung und unangenehme Begegnungen mit wütenden Bürgern können zu einer weiteren versteckten Gefahr führen: Depression und Selbstmord.

Schätzungen zufolge verüben jedes Jahr zwischen 120 und 150 Polizeibeamte Selbstmord mit einer Rate von etwa 17 Selbstmorden pro 100.000 Offiziere, das 1, 5-mal höher ist als die allgemeine Bevölkerung und fast dreimal so viele Polizisten wie jedes Jahr.

Warum sollten Sie Polizist werden?

Warum sollte jemand Polizist werden? Tatsache ist, dass trotz der Gefahren, die mit der Arbeit einhergehen, alle überwunden werden können. Mentale Stärke, körperliche Stärke, ein gesundes spirituelles Leben und die Soft Skills und harten Fähigkeiten, die notwendig sind, um jeden Bürger erfolgreich zu treffen, sind durch Training, Reflexion und Vorsicht zugänglich.

Der Polizeiberuf bietet die Möglichkeit, anderen zu helfen und etwas zu bewegen. Es füllt eine Leere in der Welt, in der Menschen bereit sind, Opfer zu bringen, um einer größeren Sache zu dienen: der Sicherheit und dem Wohlergehen unserer Gesellschaft als Ganzem.

Unsere Welt braucht Wächter, um sich gegenseitig vor den Gefahren zu schützen, vor denen wir alle stehen, und der Beruf des Gesetzesvollzugs bietet die Möglichkeit, Teil von etwas zu sein, das wichtiger ist als das Selbst. Trotz der Gefahren ist ein Job in der Strafverfolgung für den gut ausgebildeten Offizier das Risiko mehr als wert.


Empfohlen
Bietet mehr Vorteile für Arbeitnehmer ohne Steuerpflicht Mit der Steuer-Saison gleich um die Ecke denken alle Angestellten darüber nach, wie viel Uncle Sam von jedem Gehaltsscheck abzieht. Für die meisten sind es zwischen 20 und 50 Prozent des Bruttoeinkommens. Während clevere Mitarbeiter Sparpläne, Altersvorsorge und andere Möglichkeiten nutzen, um ihre Dollar zu strecken, gibt es eine Vielzahl anderer steuerfreier Leistungen, die ihnen vielleicht nicht bekannt sind (oder deren Arbeitgeber sie derzeit nicht anbietet) ). Jede
Es ist am besten, mit Ihrem Chef zu sprechen, wenn Sie es nicht zur Arbeit schaffen können Ist es in Ordnung, nicht zur Arbeit zu erscheinen? Die meisten verantwortlichen Mitarbeiter wissen, dass Sie nicht bezahlt werden, wenn Sie nicht arbeiten. Es gibt jedoch viele Situationen, in denen Arbeitgeber Entlassungen entschuldigen, insbesondere wenn sie im Voraus geplant werden.
Wenn Sie ein Student auf der Suche nach einem Sommerjob sind, sind die Chancen gut, dass Sie gebeten werden, sich online zu bewerben, entweder durch eine E-Mail oder durch das automatisierte Bewerbungssystem eines Arbeitgebers. Es ist jedoch nicht genug, um einfach Ihren Lebenslauf zu senden. Ein gut geschriebenes Anschreiben sollte immer Ihre E-Mail-Bewerbung begleiten, denn dies ist die "Einführung", die es Ihrer Persönlichkeit ermöglicht, zu glänzen und Ihnen dabei zu helfen, sich über Ihre Konkurrenz zu erheben. Abe
Was ist das beste Outfit für ein Vorstellungsgespräch? Ihre Optionen variieren je nach Art des Jobs und Unternehmens, mit dem Sie interviewen. Du möchtest dich immer kleiden, um den besten Eindruck zu machen, aber das Outfit, das du wählst, hängt davon ab, ob du in einem Unternehmen mit einer formellen Kleiderordnung, einem ungezwungenen Startup oder einem informellen Sommerjob oder Praktikum interviewst. Hie
Ein gut geschriebener Lebenslauf kann der Schlüssel sein, um sich positiv mit einem potenziellen Arbeitgeber zu verbinden, und kann den Unterschied ausmachen, wenn er für ein Vorstellungsgespräch ausgewählt wird - oder nicht. Aber einen Lebenslauf zu schreiben ist nicht immer einfach. Wenn Sie das Gefühl haben, dass Sie Schwierigkeiten haben, Ihren Lebenslauf in ein zusammenhängendes Format zu bringen, eine niedrige Antwortrate auf Ihre Bewerbungen haben oder glauben, dass die Qualität Ihres Lebenslaufs verbessert werden könnte, könnten Sie einen Lebenslauf schreiben. Ein Leb
57 ist das goldene Zeitalter für viele Bundesangestellte Das Pensionssystem der Bundesangestellten (FERS) hat ein Mindestrentenalter von weniger als 65 Jahren. Dieses Mindestrentenalter bestimmt das jüngste Alter, in dem ein Bundesangestellter in Rente gehen kann. Mindestzutrittsalter Das Mindestrentenalter beträgt für einen Großteil der Bundesbediensteten 57 Jahre, obwohl Arbeitnehmer, die vor 1970 geboren wurden, etwas früher in Rente gehen können. Wie v