Geschäft

Definition eines Protagonisten in der Literatur und Beispiele

Charaktere in einer Geschichte haben viele Rollen und Ziele, die alle von der Absicht und dem Stil des Schreibers diktiert werden. Der Protagonist (manchmal Held oder Heldin genannt) ist die Hauptfigur in einer Geschichte, Roman, Drama oder anderen literarischen Arbeiten. Der Protagonist ist der Charakter, in den der Leser oder das Publikum eindringt. Der Protagonist trifft typischerweise die Schlüsselentscheidungen und er oder sie wird die Konsequenzen dieser Entscheidungen erfahren.

In einigen Fällen wird der Leser die Geschichte durch die Augen des Protagonisten erfahren. Aber das ist nicht immer der Fall. In einigen Fällen kann die Geschichte durch mehrere Charaktere enthüllt werden, die ihre Perspektive dem Leser oder dem Publikum beschreiben. Die Natur und die Moral der Protagonistin können ebenfalls variieren. Der Protagonist kann der Held oder die Heldin der Geschichte sein, ebenso wie eine Figur, die der Leser oder das Publikum nicht mag.

Der Protagonist sollte nicht mit der anderen Hauptrolle in einer Geschichte verwechselt werden, dem Antagonisten, der sich dem Protagonisten entgegenstellt. In den meisten archetypischen Erzählungen läuft dies auf einen bösen Typ gegen einen guten Typ hinaus. Ein gutes Beispiel ist der gute Typ Luke Skywalker, der im ersten Star Wars- Film Kopf an Kopf mit dem Bösewicht Darth Vader spielt.

Beispiele für Protagonisten in der Literatur

In komplexen Werken der Literatur kann der Protagonist schwer zu identifizieren sein. Becky Sharpe ist eine der Hauptprotagonisten in Vanity Fair, aber sie ist eine extrem fehlerhafte Charakter. Am Ende des Buches ist Becky fast nicht zu finden. Auf diese Weise ist sie ein sehr gutes Beispiel für eine andere Wahrheit in der Literatur: Gut geschriebene Protagonisten sind runde Charaktere. Runde Zeichen werden tendenziell vollständiger entwickelt und beschrieben als flache oder statische Zeichen. Als solche sollten sie die interessantesten, komplexen Charaktere in Ihrem Buch oder Ihrer Geschichte sein.

Becky Sharpe ist weitaus interessanter als Vanity Fairs extrem gute Amelia, und aus diesem Grund bleibt Becky der Hauptschwerpunkt der Geschichte.

Protagonisten gehen zurück zum antiken Griechenland

Protagonisten gibt es schon so lange, wie Geschichten erzählt werden. In Ibsens Theaterstück Der Baumeister ist der Architekt Halvard Solness der Protagonist und die Gegenspielerin ist Hilda Wangel, deren Handlungen zum Tod von Solness führen. Vielleicht einer der berühmtesten Protagonisten aller Zeiten ist Romeo, die Hauptfigur (zusammen mit Julia) in Shakespeares Klassiker Romeo und Julia . Romeo ist aktiv auf der Suche nach seiner Beziehung zu Julia, und das Publikum ist bis zum Schluss in diese Geschichte investiert.

Falsche Protagonisten

Manchmal hat ein Werk einen falschen Protagonisten, der vielleicht der Protagonist zu sein scheint, aber unerwartet verschwindet. Ein Beispiel ist die Hauptfigur Marion Crane (gespielt von Janet Leigh) in Alfred Hitchcocks Filmklassiker Psycho, der in der Duschszene zu Tode gehauen wird.

Wenn Sie sich über die Natur und die Rolle eines Protagonisten nicht sicher sind, denken Sie an JD Salingers Roman The Catcher in the Rye . Der Charakter Holden Caulfield ist der Protagonist (und die Hauptfigur), in den der Leser investiert wird.


Empfohlen
Das Home Depot eröffnete 1979 seine ersten Geschäfte in Atlanta, Georgia. Es ist kaum zu glauben, dass das Unternehmen in nur 40 Jahren zum größten Fachhändler für Heimwerker in der Welt geworden ist. Mit 2.200 Filialen beschäftigt das Unternehmen 400.000 Mitarbeiter in verschiedenen Positionen, von Fahrern und Verkaufsmitarbeitern bis hin zu Personal- und IT-Experten. Es gi
Weihnachten / Chanukah-Jahreszeit - Stützen Sie die Truppen Jedes Jahr kommt die Weihnachtszeit schnell auf uns zu und Sie sollten in Erwägung ziehen, Ihre Karten und Geschenke, besonders zu den geliebten Übersee in diesem Jahr, zu schicken. Militärische Mitglieder freuen sich immer noch darauf, Briefe zu erhalten und Pakete per Post zu empfangen. Ob
Was ist der CSI-Effekt? Der CSI-Effekt ist eine Überzeugung, die in erster Linie von Strafverfolgungsbeamten und Staatsanwälten vertreten wird. Kriminalwissenschaftliche Fernsehdramen, wie CSI: Crime Scene Investigation , beeinflussen amerikanische Geschworene, mehr forensische Beweise zu erwarten, um Angeklagte von Verbrechen zu verurteilen.
Bei der Verwendung der Leistungs- und potenziellen (Neun-Box-) Matrix werden Führungskräfte anhand zweier Dimensionen bewertet: Führungsleistung und Potenzial. Die zwei Dimensionen Manager können ihre Mitarbeiter in der Regel sehr genau und zuverlässig bewerten, wenn es um die Beurteilung der Leistung geht. Die
Der Arbeitgeber hat rechtliche Anforderungen in Bezug auf die Entlohnungspraktiken von Mitarbeitern Jeder erwartet regelmäßige Lohnerhöhungen, aber er stellt sich nie vor, dass sein Lohn sinken könnte. Aber es kann passieren. Manchmal ist es legal, dass ein Arbeitgeber das Gehalt eines Mitarbeiters senkt und manchmal nicht. Vo
Es ist nie zu früh zum Start! Jeden Sommer arbeite ich Freshmen Orientations auf meinem College-Campus. Es ist eine interessante Erfahrung, mit High-School-Senioren und ihren Eltern zu interagieren, die keine Gruppen sind, mit denen ich mich regelmäßig treffe. In meiner Rolle als Marketingprofessor bin ich in Semesterkontakt mit Studenten, die entweder in der oberen Abteilung oder in den MBA-Programmen der Schule sind. .