Geschäft

Leslie Scott, Erfinder von Jenga und Mitbegründer von Oxford Games

Wenn Sie das Spiel von Jenga lieben, werden Sie es genießen, etwas über die bemerkenswerte Frau zu lernen, die das Spiel erfunden hat.

Biographie von Leslie Scott. Scott steuerte erfolgreich das von Männern dominierte Spielzeuggeschäft, um Jenga auf der Londoner Spielwarenmesse vorzustellen. Später würde sie jedoch ihre Rechte unterschreiben, bevor der Jahresumsatz für Jenga in die Millionen ging. Eine Entscheidung, die noch als neuer Unternehmer getroffen wurde und etwas, das Scott bedauert, da Jenga das zweitbeste Spiel der Welt bleibt.

Kontaktinformationen für Leslie Scott:

Medienkontakt: Brian Feinblum, Telefon: (212) 583-2718; E-Mail: [email protected]

Webseiten:

  • www.aboutjenga.com
  • www.oxfordgames.com

Ihre frühen Jahre und Familienleben:

Leslie Scott wurde in Daressalam, Tansania, in Afrika geboren und wuchs in Kenia, Sierra Leone und Ghana auf. Scott wurde in Kenia, Sierra Leone und Oxford ausgebildet. Sie spricht fließend Swahili.

Obwohl sie heute hauptsächlich in Oxford, England lebt, betrachtet sie Afrika immer noch als ihr Zuhause und unterhält ein eigenes Zuhause in Laikipia, Kenia. Scott ist verheiratet und hat zwei Kinder.

Timeline von Leslie Scotts Leistungen:

1983: Scott hat Jenga erfolgreich auf der Londoner Spielwarenmesse vorgestellt.

1984: Sara Finch, Arabella Kiszley und Leslie Scott starten SWIPE.

1985: Scott und Finch entwerfen das Great Western Railway Game, herausgegeben von Gibson Games.

1986: Jenga wurde auf der Toronto Toy Fair neu aufgelegt. Der Vorsitzende von Hasbro, Alan Hassenfeld, erklärte: "Wir müssen es einfach haben." Laut einem Artikel in der Oxford Times, der den Jenga-Mythos demontiert, "... sollte der Erfolg jenseits des Atlantiks durch einen Deal untergraben werden, den sie dem kanadischen Bruder eines Oxford-Freundes die weltweiten Rechte von Jenga zuweist."

1986-1991: Scott und Finch entwerfen und veröffentlichen eine Vielzahl von Spielen als Finch & Scott.

1991: Gründung der Oxford Games Ltd (Mitbegründer von Leslie Scott)

1986-1998: Scott und Finch entwarfen und veröffentlichten Spiele für die Oxford Games Collection, für Past Times und für viele andere Kunden.

1998: Oxford Games Ltd lizenziert die gesamte Oxford Games Collection an die Lagoon Games Company zur Produktion und Vermarktung.

Quelle: Oxford Games Ltd

Spiele erfunden von Leslie Scott:

Scott ist eine der wenigen professionellen Spiele-Designer der Welt, und ihre lange Liste von Spielen umfasst: Anagramm, Bücherwurm, Kreuzgangspiele, Auktion, Jammie Dodg 'ems, Ex Libris, Flummox, Garten Labyrinth, Gasthäuser und Tavernen, Inspiration, Ludus Romanus, Altes Geld, Shakespeare spielen, Retro, Tabula, Das große Spiel von Commette, Runenstein, Sailor's Know, Das Bodleian Spiel, Das keltische Spiel, Das Spiel des Raj, Das Great Western Railway Spiel, Die Hieroglyphen Spiel, Die Islip Spiel, Tudor Joust.

Sie hat auch das Spiel Jenga erfunden.

Über Jenga:

Scott ist am bekanntesten als der Schöpfer von Jenga. Der Name des Spiels basiert auf einem Swahili-Verb und bedeutet "bauen". Jenga ist das zweitbest verkaufte Spiel der Welt.

Jenga besteht aus 54 identischen, rechteckigen Blöcken, die zuerst in Schichten von drei Blöcken gestapelt werden, um einen Turm zu bauen. Die Spieler nehmen dann abwechselnd Blöcke von irgendwo unter der obersten Ebene. Der Block wird dann auf die oberste Schicht gelegt. Das Spiel geht weiter, bis der Turm (oder ein Teil davon) fällt. Der letzte Spieler, der erfolgreich einen Block vor dem Turm verschoben hat, ist der Gewinner.


Interessante Artikel
Empfohlen
Diese Unternehmen zahlen einen Teil Ihrer College-Rechnungen Wenn Sie nach einem Job suchen, ist die größte Zahl zu berücksichtigen, Ihre Stundenlöhne oder Jahresgehalt. Aber die Vorteile, die ein Unternehmen bietet, von der Krankenversicherung bis zur Rückerstattung von Studiengebühren, können auch einen großen Unterschied zu Ihren monatlichen Rechnungen machen und sind es wert, in Ihre berufliche Entscheidung einzubeziehen. (Finde
Künstlerkolonien in China, Taiwan, Singapur und Japan Künstler, Musiker, Schriftsteller, Tänzer und Komponisten benötigen Zeit, um sich von den Sorgen des Alltags zu lösen, um ihre Arbeit zu konzipieren und zu gestalten. Die Künstlerresidenz oder Künstlerkolonie - ein Konzept, das es seit rund 100 Jahren gibt - ist ein solcher Ort. Eine
Stellenbeschreibung und Fakten Ein Netzwerkadministrator verwaltet die Computernetzwerke einer Organisation. Er oder sie kann alternativ als System- oder Systemadministrator bekannt sein; IT-Manager, Direktor oder Spezialist; oder LAN-Administrator. Zu seinen Spezialgebieten gehören lokale Netzwerke (LANs), WANs (Wide Area Networks) und Intranets.
Viele Väter haben Probleme mit dem Konzept und der Praxis der Work-Life-Balance. Die vielen Anforderungen, die Arbeit, Familie, Leben im Allgemeinen und persönliche Bedürfnisse an unsere Zeit und Aufmerksamkeit stellen, können dazu führen, dass wir uns erheblich aus dem Gleichgewicht bringen. Die Nationale Partnerschaft für Frauen und Familien sagt uns, dass 64% der amerikanischen Familien berichten, dass der Zeitdruck auf arbeitende Familien trotz all unserer Bemühungen um eine bessere Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben wächst und nicht schrumpft. Und ei
Was Sie wissen müssen, um in diesem neu entstehenden Feld zu beginnen An der Spitze des LinkedIn Emerging Jobs Report 2017 von LinkedIn standen zwei Berufe im Bereich Machine Learning: Machine Learning Engineer und Data Scientist. Die Zahl der Arbeitsplätze für Maschinenbauingenieure stieg zwischen 2012 und 2017 um das 9, 8-Fache und die der Data-Scientist-Stellen im selben Zeitraum um das 6, 5-Fache. W
Die meisten Menschen wollen für ihren eigenen einzigartigen Wert anerkannt werden, nicht dafür, wie sie mit anderen Menschen verglichen werden. Wenn Sie sich so fühlen, kann es schwierig werden, wenn ein Arbeitgeber Sie fragt, was Sie besser macht als andere Kandidaten, die um den Job wetteifern. Ein Arbeitgeber könnte Sie beispielsweise fragen: "Was können Sie besser für uns tun als ein anderer Kandidat?"